Voletarium: Sky Explorers

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Geltungsbereich

 

1.1 Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten zusammen mit der Datenschutzerklärung als allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kauf und die Nutzung der Apps und der innerhalb der Apps vornehmbaren weiteren Käufe von der Mack Media GmbH & Co. KG, Europa-Park Straße 2 D-77977 Rust („Mack Media“) und in Ergänzung zu den Nutzungsbedingungen des App Stores der iTunes Sarl, die unter apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html abrufbar sind, und den Nutzungsbedingungen des Google Play Store, die unter play.google.com/intl/de_de/about/play-terms.html abrufbar sind und die für den Oculus Store finden Sie unter https://www.oculus.com/legal/terms-of-service/.

 

1.2 Mack Media ist mit Wirkung für die Zukunft berechtigt, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, soweit dies erforderlich sein sollte. Mack Media wird den Nutzer die Änderungen in geeigneter Form mitteilen. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Mitteilung schriftlich oder per E-Mail an (info@mackmedia.de), gelten die Änderungen als angenommen. Mack Media wird den Nutzer bei Mitteilung auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen der Fristversäumung hinweisen. Mack Media ist im Fall des Widerspruchs berechtigt, dem Nutzer zu kündigen.

 

1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn Mack Media stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Nutzungsbedingungen

 

2.1 Der Mack Media stellt dem Nutzer kostenlose und kostenpflichtige Anwendungen („Apps“) für internetfähige mobile Endgeräte, wie z.B. Smartphones, Tablet PCs (im Folgenden „Endgeräte“), zur Verfügung. Die Apps beinhalten Informationen und Services betreffend den Erlebnispark Mack Media sowie Spiele zur Unterhaltung.

 

2.2 Mack Media räumt dem Nutzer das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare Recht zur Installation, Speicherung und Nutzung der Apps auf dem Endgerät des Nutzers ein. Zum Leistungsinhalt des Programms gehört nicht die hierfür erforderliche Nutzung des Internets. Für den Internetzugang, die technischen Voraussetzungen und die Konfiguration und Leistungsfähigkeit des Endgerätes zur Nutzung der Apps und die Aktualität der erforderlichen Software ist der Nutzer selbst und auf seine Kosten verantwortlich. Mack Media übernimmt keine Gewährleistung für die ununterbrochene Erreichbarkeit der Apps. Zudem behält Mack Media sich vor, die Apps bzw. dadurch bereitgestellte Leistungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, vorübergehend oder dauerhaft einzustellen oder entgeltlich verfügbar zu machen.

Das Urheberecht für die eigenen Inhalte der jeweiligen App und den Inhalten von In-App Käufen steht allein Mack Media zu. Eine Vervielfältigung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Mack Media nicht gestattet.

 

2.3 Mack Media darf in der Zukunft Aktualisierungen der Apps (Updates) zur Verfügung stellen, ist dazu jedoch nicht verpflichtet.

 

2.4 Der Nutzer akzeptiert, dass bei der Nutzung der Apps gegebenenfalls Werbebanner, Werbevideos und/oder andere Werbeformate angezeigt werden können.

 

2.5 Zur Einhaltung der Nutzungsbedingungen darf der Nutzer nicht:

– die App unter Verstoß gegen geltendes Recht oder zu Zwecken, die mit geltendem Recht unvereinbar sind, nutzen;

– die App für andere Zwecke als zur Ausführung der App auf seinem Endgerät kopieren, es sei denn dies ist für eine Sicherungskopie des Nutzers erforderlich. Das Backup ist an einem sicheren, Dritten nicht zugänglichem Ort aufzubewahren;

– die App an Dritte vermieten oder verkaufen, Dritten Unterlizenzen an der App erteilen oder die Funktionen oder Dienste der App Dritten anderweitig zugänglich machen;

– die App einem Reverse Engineering unterziehen, die eine unberechtigte Nutzung oder Vervielfältigung von Inhalten der App verhindern oder einschränken sollen, umgehen, ausschalten oder anderweitig beeinträchtigen;

– versuchen, die App auf potentielle Schwachstellen hin zu testen und dabei Sicherheits- oder Authentifizierungsvorkehrungen zum Schutz der App verletzen, beeinträchtigen oder umgehen.

 

3. Kostenpflichtige Angebote

 

3.1 Mack Media behält sich vor, Apps in Zukunft kostenpflichtig anzubieten. Innerhalb einiger Apps können weitere Services wie Güter, Elemente oder virtuelle Währung käuflich erworben werden („In-App Käufe“). Für diese Services gelten die Nutzungsbedingungen unter 2. entsprechend.

 

3.2 Preise und Gebühren für Angebote von Apps und In-App Käufen können durch Mack Media jederzeit mit Wirkung für künftige Vertragsschlüsse geändert werden.

 

3.3 Dem Nutzer ist es nicht gestattet, seinerseits Handel mit App oder In-App Käufen zu betreiben.

 

4. Registrierung

 

4.1 In Apps von Mack Media kann eine Registrierung für ein Konto erforderlich sein. Für eine Registrierung muss der Nutzer die Basisdaten nach 4.1 der Datenschutzerklärung (http://www.mackmedia.de/footer-navigation/datenschutz/) angeben. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf die Errichtung eines Kontos.

 

4.2 Das Konto von registrierten Nutzern kann aufgrund eines missbräuchlichen oder unsittlichen Verhaltens, bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder bei einem sonstigen Verstoß durch Mack Media gesperrt und gelöscht werden.

 

5. Mängelgewährleistung und Haftungsausschuss

 

5.1 Mack Media haftet bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (d.h. Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf – (sog. Kardinalpflichten)), auf Schadensersatz. Soweit die Verletzung der Kardinalpflichten nur leicht fahrlässig geschah und nicht zu einer Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit geführt hat, sind Schadensersatzansprüche der Höhe nach jedoch auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.

 

5.2 Mack Media haftet außerdem (a) in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, (b) für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (c) nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, sowie (d) in allen anderen Fällen gesetzlich zwingender Haftung, jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.

 

5.3 Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz gegen Mack Media – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis durch Mack Media, dessen gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen, aus § 311a BGB oder aus unerlaubter Handlung – ausgeschlossen.

 

5.4 Soweit nach den vorstehenden Regelungen die Haftung von Mack Media eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt das auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Mack Media.

 

5.6 Links

Sofern Mack Media direkt oder indirekt auf fremde Internetseiten verweist („Links“), haftet Mack Media nur, wenn er von den Inhalten genaue Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung im Fall rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Mack Media erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die verlinkten Seiten keine illegalen Inhalte enthalten haben. Mack Media hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten. Mack Media distanziert sich daher hiermit ausdrücklich von allen inhaltlichen Änderungen, die nach der Linkssetzung auf den verlinkten Seiten vorgenommen werden.

Mack Media ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Verfügbarkeit, die Richtigkeit und die Genauigkeit der verlinkten Seiten, deren Angebote, Links oder Werbeanzeigen. Mack Media haftet nicht für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere nicht für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der auf den verlinkten Seiten angebotenen Informationen entstehen.

 

5.7 Der Erwerb eines Tickets für den Besuch einer Attraktion im Europa-Park über die App stellt ein separates Vertragsverhältnis dar, für das diese AGB sinngemäß gelten. Ist die Leistung von Mack Media mangelhaft oder für Mack Media unmöglich, kann der Besteller vom Vertrag zurücktreten und einen etwaigen Schadensersatz geltend machen. Ist die Leistung nicht vertragsmäßig erbracht, ist Mack Media eine angemessene Frist zur Nachbesserung zu setzen. Senden Sie bei Anliegen einfach eine E-Mail an info@mackmedia.de.

 

5.8 Urheberrecht

Mack Media ist bestrebt, in allen Publikationen geltenAde Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird Mack Media das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.

Alle innerhalb des Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

 

6. Widerrufsbelehrung

 

6.1 Widerrufsrecht

Der Nutzer hat, wenn er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, oder bei Verträgen über die Lieferung einer Ware ab dem Tag, an dem der Nutzer oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer Mack Media GmbH & Co. KG, Europa-Park-Str. 2, 77977 Rust, info@mackmedia.de, +49 (0) 7822 / 7718000, ggf. Telefax) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Nutzer kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

 

6.2 Folgen des Widerrufs

Wenn der Nutzer diesen Vertrag widerruft, hat Mack Media ihm alle Zahlungen, die Mack Media von dem Nutzer erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Nutzer eine andere Art der Lieferung als die von Mack Media angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuerstatten, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrages bei Mack Media eingegangen ist. Für diese Rückerstattung verwendet Mack Media dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Nutzer wegen dieser Rückerstattung Entgelte berechnet.

Mack Media kann bei Kaufverträgen die Rückerstattung verweigern, bis Mack Media die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Nutzer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Nutzer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er Mack Media über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an Mack Media zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Nutzer die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.

Der Nutzer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Er muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Prämien nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn der Nutzer den Vertrag widerrufen möchte, dann füllt er bitte dieses Formular aus und sendet es zurück.)

  • An Mack Media GmbH & Co. KG, Europa-Park-Str. 2, 77977 Rust, info@mackmedia.de, +49 (0) 7822 / 7718000
  • Hiermit widerrufe/n ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*),
  • bestellt am (*)/erhalten am (*),
  • Name des/der Verbraucher(s),
  • Anschrift des/der Verbraucher(s),
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier),
  • Datum

* Unzutreffendes streichen.

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Gutscheinen) auch dann, wenn Mack Media mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat (d.h. der Ausführung der Bestellung des Gutscheins), nachdem der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass Mack Media mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Mack Media wird den Nutzer vor der Ausführung seiner Bestellung um die vorstehende Einwilligung bitten. Ohne seine Zustimmung ist die Bearbeitung seiner Bestellung vor Ablauf der Widerrufsfrist nicht möglich.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

7. Datenschutz

 

Durch die Nutzung der App stimmt der Nutzer unseren Datenschutzbestimmungen zu und willigt in die in den Datenschutzbestimmungen konkretisierten Datenverarbeitungen ein.

Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten gilt die Datenschutzerklärung (http://www.mackmedia.de/footer-navigation/datenschutz/).

 

8. Schlussbestimmungen

 

8.1 Sollte eine Regelung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

 

8.2 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen des Internationalen Privatrechts und des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).

 

Zuletzt aktualisiert am 16.2.2017.

Scroll to top